Das KfW-Programm 300, das sich speziell an Familien mit Kindern richtet, bietet zinsgünstige Darlehen für den Neubau oder den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum. Die Förderung unterstützt Familien mit einem jährlichen Haushaltseinkommen von bis zu 90.000 Euro (plus 10.000 Euro pro Kind) und ist auf den Erwerb von klimafreundlichen, energieeffizienten Neubauten ausgerichtet. Der Kreditrahmen kann bis zu 170.000 Euro betragen, wobei auch die höchsten Effizienzhaus-Stufen gefördert werden.
Parallel dazu wurde die WEF-Initiative ins Leben gerufen, um den Weg zu einem klimafreundlichen Wohneigentum zu fördern. Mit gezielten Maßnahmen sollen insbesondere junge Familien und Alleinerziehende beim Zugang zu bezahlbarem Wohnraum unterstützt werden. Die Initiative betont nachhaltige Baumaßnahmen und die Entwicklung von Wohnprojekten mit niedrigem Energieverbrauch und hoher Ressourceneffizienz.
Beide Programme zielen darauf ab, den Klimaschutz voranzutreiben und gleichzeitig den Wohnraum für Familien zu verbessern.
Quellen: BMWSB (Bundesministerium für Wirtschaft und Sozialbau), KfW Bankengruppe