News

Das KfW-Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ bietet zinsvergünstigte Darlehen für Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland und im Ausland. Gefördert werden unter anderem:

  • Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen, einschließlich der erforderlichen Planungs-, Projektierungs- und Installationsmaßnahmen.
  • Wärme-/Kältenetze und Speicher, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
  • Maßnahmen zur Flexibilisierung von Stromnachfrage und -angebot sowie zur Digitalisierung der Energiewende.
  • Contracting-Vorhaben und Modernisierungen mit Leistungssteigerungen.

Die Darlehenshöhe kann bis zu 100 % der förderfähigen Kosten betragen, mit einem Höchstbetrag von 150 Millionen Euro pro Vorhaben. Anträge werden über die Hausbank gestellt, die sie an die KfW Bankengruppe weiterleitet. Eine Kombination mit Mitteln aus anderen Förderprogrammen ist möglich, sofern die zulässigen Beihilfeobergrenzen eingehalten werden. 

foerderdatenbank.de

Quelle: KfW Bankengruppe, „KfW-Programm Erneuerbare Energien – Standard