News

Der aktuelle Immobilienmarkt bietet Käufern attraktive Bedingungen. Die Bauzinsen sind stabil bis leicht rückläufig und liegen bei etwa 3,1 Prozent für Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung, vorausgesetzt, die Bonität ist gut und es steht Eigenkapital zur Verfügung. Diese Entwicklung erleichtert den Zugang zum Eigenheim. 

Gleichzeitig steigen die Immobilienpreise wieder an. Bestandsimmobilien verteuerten sich 2024 um bis zu 3,2 Prozent, und dieser Trend setzt sich 2025 fort. Für Kaufinteressierte bedeutet dies, dass das Warten auf noch günstigere Zinsen riskant sein könnte, da die steigenden Immobilienpreise die Vorteile niedrigerer Zinsen schnell aufheben können. 

Zusätzlich gewinnt nachhaltiges Bauen an Bedeutung. Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz. Energieeffiziente Immobilien senken die Betriebskosten und könnten langfristig bis zu 20 Prozent höhere Preise erzielen. 

Angesichts dieser Entwicklungen ist es ratsam, den Immobilienkauf strategisch anzugehen und nicht zu lange zu warten, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.

Quelle: Business Insider, „Immobilien: Warum die aktuellen Zinsen perfekt sind für einen Kauf